Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen guten Start und viel Erfolg.

Herzlich willkommen!

Am 02.09.2019 starteten 13 junge motivierte Auszubildende Ihre Ausbildung bei der VR Bank im südlichen Franken eG.

Wie erging es unseren neuen Kollegen in deren ersten Tagen? Welche ersten Eindrücke haben Sie gesammelt?

  • Werden die Kollegen freundlich sein?
  • Was erwartet mich?
  • Wie werden die anderen Auszubildenden sein?

Diese und noch viele weitere Fragen gingen unseren neuen Auszubildenden vor dem Start durch den Sinn.

Die Schulzeit ist jetzt vorbei und alles ist neu. Die erste Woche war für uns alle sehr aufregend. Es ist der Start in ein neues Kapitel unseres Lebens. Wir alle kommen aus den verschiedensten Schulen mit verschiedenen Vorkenntnissen, doch am 2. September ging es uns allen gleich.

Los ging es mit einer Einführungswoche um die Bank kennenzulernen. Jedem Azubi wurde ein Pate aus einem höheren Lehrjahr zur Seite gestellt. Nachdem wir die Grundsätze und Einführungsseminare beendet hatten, durften wir unseren ersten Tag in unserer  Geschäftsstelle antreten. Nach der anfänglichen Aufregung fanden wir uns immer mehr in das Kollegium und unsere neue Arbeitsstelle ein.

Eine tolle, aufregende erste Woche liegt hinter uns und viele Weitere werden folgen.

 

Ausbildung auf Augenhöhe mit next

Das macht unsere Ausbildung besonders

Die VR Bank im südlichen Franken eG folgt den genossenschaftlichen Werten. Unser Anspruch auch als Arbeitgeber ist: Wir handeln ehrenwert und halten uns gegenseitig den Rücken frei. Diese Werte wollen wir auch an die nächste Generation von Bankern weitergeben. Dafür gibt es "next", die neue Ausbildungs-Initiative und die gemeinsame Plattform für die rund 10.150 Azubis der Volksbanken Raiffeisenbanken.

Warum Banker werden?

 

Inna Handschuh (17 Jahre) aus Wassertrüdingen

Auszubildende im 2. Lehrjahr

„Der wichtigste Grund für die Ausbildung zur Bankkauffrau war der ständige Kontakt zu Kunden, der mir beim Praktikum viel Spaß gemacht hat. Der Umgang mit den Auszubildenden und den Praktikanten hat mir bei der VR-Bank am besten gefallen.“

Mehr Informationen zur Ausbildungsinitiative next

Bewirb dich jetzt für das Jahr 2021!

Unsere Genossenschaftliche Beratung hat den Anspruch, stets beste Lösungen für die individuellen Wünsche und Ziele unserer Kunden zu finden. Daher stellen wir bereits
bei der Auswahl unserer Auszubildenden hohe Anforderungen. „Wir haben das Ziel, auch in Zukunft qualifizierte Nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen hervorzubringen.
Junge Menschen erhalten so eine berufliche Perspektive in unserer Region“, hebt Markus Kober, Vorstand der VR-Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl eG, hervor.

Auch 2021 stehen wieder Ausbildungsplätze bei der VR Bank im südlichen Franken eG zur Verfügung. Informationen gibt’s bei Lena Richter, Tel.: 09851 580-1019 oder bei den Ausbildungsmessen, die jeweils im Herbst in unserer Region stattfinden.

Auszubildende 2019

Datum/Uhrzeit 02.09.19  - 02.09.19 Als iCal-Datei herunterladen
Betreff Auszubildende 2019
Adresse
Kontakt Lena Richter
Ausrichter VR Bank im südlichen Franken eG