Elektronisches Postfach

Die digitale Post ist da

Mit dem elektronischen Postfach stellen wir Ihnen eine sichere und komfortable Anwendung zur Verfügung. Das elektronische Postfach ist fester Bestandteil des Online-Bankings und unterstützt Sie bei der Kommunikation mit Ihrem persönlichen Berater vor Ort – und umgekehrt.   

Daneben finden Sie folgende Dokumente in Ihrem Postfach:

  • Elektronischer Kontoauszug
  • Rechnungsabschlüsse
  • Wertpapierabrechnungen und -mitteilungen
  • Kreditkartenabrechnungen
  • Angebote zur Änderung der AGB´s, Sonderbedingungen oder Entgelten

Sie nutzen noch kein Online-Banking, mit dem das elektronische Postfach abgerufen werden kann? Beantragen Sie dies hier!

Ihre Vorteile

Kostenfrei

Das elektronische Postfach stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung.

Einfach

Die elektronischen Dokumente erhalten Sie als PDF-Dateien, die Sie in Ihrem privaten Archiv abspeichern und im Bedarfsfall im DIN-A4-Format ausdrucken können.

Direkte Kommunikation

Mit der Korrespondenzfunktion ("Mitteilung schreiben") tauschen Sie Nachrichten und Dokumente direkt mit Ihrem Berater aus.

Verfügbar

Sowohl im Online-Banking als auch in der VR-Banking App haben Sie Zugriff auf Ihr Postfach. Die bereitgestellten Dokumente und Nachrichten stehen Ihnen bis zu 10 Jahre zur Verfügung.

Elektronische Kontoauszüge

Sie sparen sich den Weg zum Kontoauszugsdrucker. Alle Auszüge werden Ihnen in das Postfach eingestellt.

Sicherheit

Das Postfach ist in die besonders abgesicherte Umgebung des Online-Banking integriert. Sensible Daten können nur von einem legitimierten Nutzer eingesehen werden.

Benachrichtigung aus dem Online-Banking

Automatisch informiert über Kontostand, Umsätze und Nachrichten im Postfach

Mit dem neuen Service für Benachrichtigungen aus dem Online-Banking können Sie sich gezielt über Vorgänge informieren lassen. Benachrichtigungen über Ihren Kontostand und Ihre Umsätze erhalten Sie per SMS. Über neue Nachrichten im Postfach Ihres Online-Bankings werden Sie per E-Mail oder SMS informiert. Die E-Mail-Benachrichtigung ist für Sie kostenfrei.

So schalten Sie sich frei

Online-Fähigkeit Ihres Kontos ist Voraussetzung für die Nutzung des Postfachs


Alle Kunden, die ein onlinefähiges Bankkonto haben, können sich für das Postfach freischalten. Sollten Sie Ihr Konto noch nicht für das Online-Banking freigeschaltet haben, so nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Berater Ihrer VR Bank im südlichen Franken eG auf oder Sie beantragen die Freischaltung online.

Häufige Fragen zum elektronischen Postfach

Welchen Nutzen bietet mir das elektronische Postfach?

Bei uns können Sie mit Ihrem persönlichen Berater auch auf digitalen Wegen direkt in Kontakt treten. Nutzen Sie dazu einfach das ePostfach im Online-Banking Ihrer VR Bank im südlichen Franken eG. Über die elektronische Postfachfunktion sind gegenseitige Nachrichten und Dokumente schnell und unkompliziert miteinander ausgetauscht. Wir stellen Ihnen in Ihrem Postfach Ihre Kontoauszüge sowie Wertpapierdokumente oder Steuerbescheinigungen zum kostenlosen Abruf zur Verfügung. Und wenn Sie Fragen oder Wünsche an Ihren Berater haben, stellen Sie Ihr Anliegen einfach kurz als Nachricht in das Postfach. Sie erhalten dann umgehend Antwort. Die Übermittlung von Dokumenten ist über Ihr Postfach im Onlinebanking besonders gesichert. Selbstverständlich ist dieses Serviceangebot auch für die VR-BankingApp verfügbar.

Kann ich meine Auszüge über sowohl Auszugsdrucker und PC abrufen?

Nein - das geht leider nicht. Haben Sie Ihre Auszüge auf den elektronischen Kontoauszug umgestellt, gibt es keine Möglichkeit mehr die Kontoauszüge am Auszugsdrucker zu erstellen.

Für welche Kontoarten erhalte ich den elektronischen Kontoauszug?

Wenn Sie sich für den elektronischen Kontoauszug anmelden, erhalten Sie automatisch für alle Ihren Giro -, Spar- , Termingeld und Darlehenskonten den elektronischen Kontoauszug. Zusätzlich zum elektronischen Kontoauszug werden Ihnen auch Ihre Kreditkartenabrechungen und die Depotorder- und Wertpapiermitteilungen bereitgestellt.

Kann der elektronische Kontoauszug auch über eine Finanzsoftware abgerufen werden?

Viele Kunden nutzen zur Abwicklung Ihrer Finanzgeschäfte im Internet entsprechende Softwareprodukte (z.B.  VR-NetWorld Software, ProfiCash, Quicken, Lexware, SFirm, StarMoney, etc). Generell ist der Abruf über diese Software möglich, sofern Sie zuvor Ihre Konten auf den elektronischen Kontoauszug umgestellt haben. Die Einstellungen zum Abruf sind software-spezifisch. Teilweise ist ein automatisierter Abruf einstellbar. Bitte informieren Sie sich im Handbuch Ihrer Software oder beim Programmhersteller, ob die Software den Abruf unterstützt und wie die notwendigen Einstellungen vorzunehmen sind.

Kostet der elektronische Kontoauszug etwas?

Sowohl die Umstellung auf den elektronischen Kontoauszug als auch die Bereitstellung Ihrer Kontoauszüge in Ihrem elektronischen Posteingang sind für Sie kostenfrei.

Wie lange bleiben die Dokumente im Postfach gespeichert?

Wir empfehlen Ihnen, die Nachrichten aus Ihrem Postfach regelmäßig lokal auf Ihrem Computer oder einem externen Speichermedium zu speichern, da diese im Postfach nach 10 Jahren automatisch gelöscht werden.